Suchbegriff

Zölle und Resilienz in der Lieferkette

Anfrage zu Zoll- und Exportkontrolldaten

Aufgrund zunehmender globaler Herausforderungen für den Welthandel und aufgrund der strategischen Integration anderer Unternehmen in Schaeffler werden Anpassungen im Beschaffungs- und Warenlieferprozess vorgenommen.

Das Ziel von Schaeffler ist es, in Zusammenarbeit mit Ihnen als unseren Lieferanten robuste Lieferketten aufzubauen, um Risiken zu minimieren und geschäftliche Vorteile zu schaffen, die eine erfolgreiche langfristige Zusammenarbeit gewährleisten.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Beschaffungs- und Wareneingangsprozess

Durchgängige Transparenz für die Lieferkette und die Erfassung des Außenhandels

Aufgrund global integrierter Lieferketten müssen wichtige Zoll- und Exportkontrolldaten, die wir als Außenhandelsdaten zusammenfassen, erfasst und validiert werden. Auf diese Weise können wir die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und geschäftlicher Compliance sicherstellen, geschäftliche Vorteile realisieren und zusätzliche Kosten vermeiden.

Die neuen Außenhandelsdaten umfassen im Wesentlichen das Ursprungsland (Country of Origin) und die Klassifikation für die Exportkontrolle (Export Control Classification). Weitere Informationen finden Sie in den verlinkten Dokumenten:

Dokumentation Country of Origin

Dokumentation Export Control Classification

Wir erfassen Daten an zwei Stellen im Beschaffungsprozess für Produktionsmaterial, um sicherzustellen, dass diese Daten korrekt sind:

  1. In den Sourcing Templates in SupplyOn
  2. In der Versandvorabmitteilung (Advanced Shipping Notification) beim Versand der Ware.

Hinweis:
Das Feld Ursprungsland ist bereits vorhanden und wird obligatorisch. Für die Exportkontrollklassifizierung werden drei neue Felder erstellt, um die Vorschriften der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten und Chinas abzudecken. Angaben zur Exportkontrollklassifizierung sind optional. Die bisher bekannten Informationen können übermittelt werden, wenn noch keine Daten verfügbar sind.

Anforderungen

Beschaffungsprozess (SYO-Beschaffungsvorlagen)

Die Beschaffungsformulare für Produktionsmaterialien in SupplyOn werden angepasst.

Aufgrund gesetzlicher Anforderungen und laufender Integrationen (z. B. Vitesco) wurden den Beschaffungsformularen weitere Felder hinzugefügt.

Im Hinblick auf Außenhandelsdaten umfassen diese Felder das Herkunftsland und die Exportkontrollklassifizierung.

Spezielle Informationen zu SupplyOn finden Sie hier:

Infoportal | Schaeffler

Wareneingangsprozess

Um sicherzustellen, dass die Daten korrekt und aktuell sind, müssen die Informationen zum Ursprungsland (Country of Origin) und zur Exportkontrollklassifizierung (Export Control Classification) auch in der Versandvorabmitteilung (ASN) übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass sich durch die Einführung dieser Felder die ASN-Schnittstellen in webEDI ändern und die EDI-Anbindung beeinträchtigt werden kann.

Übermittlung von ASN über webEDI

Beachten Sie bitte, dass die ASN-Profile umgestellt werden und sich dadurch die Vorlagen ändern. Die Umstellung der Profile erfolgt ab dem 2. Juni. Bitte stellen Sie im Vorfeld sicher, dass die Daten verfügbar sind und die ASN zusammen mit der Ware versendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Supply Chain Collaboration Training Guide auf SupplyOn.”

Übermittlung der ASN über EDI

Für EDI-verbundene Lieferanten bedeutet dies, dass Sie aufgefordert werden, die EDI-Anbindung Ihres Unternehmens anzupassen. Weitere Informationen finden Sie auf SupplyOn und in den EDI-Richtlinien.

Bitte arbeiten Sie mit Ihren internen IT-Bereichen zusammen, um die EDI-Anbindung gemäß den von SupplyOn zur Verfügung gestellten Richtlinien anzupassen. Bitte stimmen Sie im Bedarfsfall auch Testzeiten mit SupplyOn ab, um eine gültige Anbindung sicherzustellen.

Bitte beachten Sie, dass die Änderungen voraussichtlich im August 2025 in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt können die ASN-Profile der Lieferanten geändert werden.

Um eine reibungslose Umstellung der ASN-Profile zu gewährleisten, ist verpflichtend die EDI-Anbindung gemäß den von SupplyOn bereitgestellten Richtlinien anzupassen. Details seitens SupplyOn finden Sie hier:

EDI Guideline

Information for EDI suppliers of Schaeffler (Nachrichtenformat und Segmentgruppe)

Nächste Schritte

Kontakt

Sollten Sie spezifische Fragen zu den Daten oder Bedenken bezüglich der Umstellung der ASN-Profile haben, dann sind wir für Sie da.

Kontaktieren Sie uns

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren